Doppelter Heimsieg im GCEH!

08.06.2025 • Unter dem Motto „Oh ja, GCEH“ bestritt die zweite Herrenmannschaft den Heimspieltag am Pfingstsonntag. Die heidhausener Auswahl ging als Tabellenführer und klarer Favorit in den Heimspieltag. Doch schon die langfristige Wetterprognose ließ für das Wochenende schwierige Bedingungen erahnen, die den Heimvorteil mindern könnten. Gemeldet waren starke Schauer und Windböen bis zu 50km/h. Um eine optimale Vorbereitung auf diese Bedingungen zu gewährleisten, stand bereits am Samstag das Üben niedriger Ballflüge auf dem Trainingsplan. Der Plan war klar: „Ball im Spiel halten, Fehler vermeiden und darauf warten, dass sich die Gäste auf unserer anspruchsvollen Wiese selbst das Leben schwer machen“.

Leider war die Wettervorhersage zutreffend und die meisten unserer Jungs kamen bereits vor ihrer Teetime in den Genuss der zweiten Dusche des Morgens. Viele weitere sollten folgen! Vier Stunden nachdem der erste Flight Tee 1 verlassen hatte, musste das Spiel aufgrund der Wetter- und Platzbedingungen unterbrochen werden. Konkret war es das achte Grün. Dieses war von den Regenfällen so in Mitleidenschaft gezogen worden, sodass ein Weiterspielen zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war. Da sich der Großteil des Feldes immer noch auf den ersten neun Loch befand, war klar, dass dies noch ein sehr langer und zäher Spieltag werden dürfte. Die sportliche Zwischenbilanz sprach jedoch früh für Heidhausen.

Es waren vor allem unsere Spieler, die trotz der schwierigen Bedingungen den Score zusammenhielten. Während ein Teil des Feldes im warmen Clubhaus auf eine Verbesserung des Wetters wartete, genossen andere an Tee 1 und 10 mitgebrachte Speisen und streamten wahlweise das Spiel um Platz 3 der Nations League bzw. das Finale der French Open. Wiederum andere hatten weniger Glück und harrten stundenlang auf dem Fairway der Bahn 14 aus. Mannschaftsspieler Philipp Haas wartete beispielsweise zwei Stunden darauf, dass er seinen Birdieputt an Bahn 14 schließlich gekonnt vorbeischieben konnte. Doch auch den anderen erging es beim Restart um 16:10 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit nicht viel besser. Das lange Warten hatte seine spuren hinterlassen. Daher galt es abermals alle Kräfte zu sammeln und die Konzentration aufrecht zu erhalten.

Im Clubhaus zeigte sich früh, dass uns Runden unter 90 bei diesen Bedingungen nach vorne bringen werden. Carl Glienke eröffnete als erster Heidhausener mit einer soliden 86er Runde. Ihm folgte Clublegende Willi Bethan mit einer ebenfalls soliden 90er Runde. Thorsten Schmidt gelang es die 90er Marke mit einer gut erkämpften 89er Runde zu unterbieten. Philipp Haas und Julius Alberts gelang jeweils eine gute 83er Runde. Damit lagen sie nur drei Schläge hinter der bis dahin besten Runde des Tages. Diese kam von unseren engsten Konkurrenten aus dem GC Coesfeld. Diese Marke sollte jedoch noch unterboten werden. Denn Marc Holle und Phil McCaulley waren die einzigen Spieler im Feld die nach der langen Unterbrechung erst richtig aufdrehten.

Nach Wiederbeginn spielte Marc auf den zehn noch zu spielenden Bahnen ein Bogey, ein Birdie und acht Pars und brachte somit die 79 ins Clubhaus. Wahnsinn! Besser war nur der Heidhausener Schlussmann. Phil McCaulley lief zur Höchstform auf und brachte eine blitzsaubere 74 und somit die eindeutig beste Runde des Tages ins Trockene. Der Blick auf die Einzelergebnisse verdeutlicht die starken Leistungen des gesamten Teams: Sieben der besten elf Ergebnisse des Tages kamen aus Heidhausen. Somit stand nach einem langen und anstrengenden Spieltag der verdiente Tagessieg fest.

Der GC Coesfeld wurde mit einer Differenz von 51 Schlägen über CR Zweiter. Dritter wurde der GC Weselerwald. Der GC Ahaus erreichte den vierten Platz. Das Team des GC Uhlenberg Reken erreichte leider zum dritten Mal in Folge nur einen Zähler.

Die Gesamtwertung gestaltet sich daher folgendermaßen: Der GCEH führt mit 14 Punkten. Dicht darauf folgt der GC Coesfeld mit 13 Punkten. Mit einigem Abstand folgen der Weselerwald (8 Punkte) und Ahaus (7 Punkte). Der GC Uhlenberg Reken bildet mit insgesamt 3 Zählern das Schlusslicht der Tabelle.

Wir freuen uns sehr, dass die Damenmannschaft ebenfalls den Heimvorteil trotz der schwierigen Bedingungen ausnutzen und einen hochverdienten Tagessieg einfahren konnte. Dazu gratulieren wir an dieser Stelle ganz herzlich!

Ein besonderer Dank gilt der Spielleitung, die bei der ungewöhnlichen Situation einen kühlen Kopf bewahrt und den Spieltag nicht voreilig abgebrochen hat. Ebenfalls möchten wir uns herzlichen bei den Mitarbeitern unseres Sekretariats bedanken, die durch die wetterbedingte Verzögerung bis zum späten Abend mit der Abwicklung unseres Heimspieltages betraut waren.

Ihre 2. Herrenmannschaft

JA

DGL Gruppenliga Gruppe 7 Alle Team- und Einzelergebnisse finden Sie hier: https://gvnrw.liga.golf/3477/3505

Beitrag teilen:
Facebook
LinkedIn