Golf Spielen
Liebe Gäste,
erleben Sie Essen-Heidhausen!
Trauen Sie sich auf die anspruchsvolle 18-Loch-Bundesliga-Runde. Oder genießen Sie eine entspannte 9-Loch-Runde.
Die Driving Range ist immer geöffnet und kann ohne Anmeldung kostenlos genutzt werden.
Die 27-Loch-Anlage in Heidhausen ermöglicht es Ihnen, drei verschiedene 18-Loch-Varianten zu spielen:
Platzkombination für Ihre 18 Loch-Runde
Wir freuen uns auf Sie!
Turniere
Hier der aktuelle vorläufige Wettspielkalender als PDF.
Buchen Sie über unsere PC-Caddie-Integration direkt mit Ihren Benutzerdaten Startzeiten für sich, Ihre Freunde und/oder Famile und melden Sie sich auch zu Turnieren an. Falls Sie noch kein PC-Caddie Onlinekonto besitzen, können Sie sich unter folgendem Link einmalig registrieren.
Captains Cup 2023
Jahreslochwettspiel der beim 1. Monatsteller besten 16 Spieler. Gewertet werden je hälftig die besten Brutto- und Nettoergebnisse des Zählspiels.
Nach dem K.O. System werden dann im Laufe des Jahres Lochwettspiele ausgetragen.
Diese müssen bis zu bestimmten, festgesetzten Terminen gespielt sein.
Damen / Herren | Jugend | ||
2022 | Karla-Maria Zerbian | ||
2021 | Julius Alberts | ||
2020 | Tim Holle | ||
2019 | Philipp Haas | ||
2018 | Philipp Haas | ||
2017 | Timo Thielert | ||
2016 | Jan Ochsenfarth | ||
2015 | Heiner Bammel | ||
2014 | Heiner Bammel | ab 2014 | in einem Wettbewerb |
2013 | Raphael Rubin | 2013 | Kevin Hennigfeld |
2012 | Thomas Werner | 2012 | Kevin Hennigfeld |
2011 | Jan Ochsenfarth | 2011 | Nico Hüsgen |
2010 | Heiner Bammel | 2010 | Justus Lemm |
2009 | Detlef Alberts | 2009 | Carolina Spiess |
2008 | Jutta Hotze | ||
2007 | Maximilian Schleich | ||
2006 | Takashi Ohagen | ||
2005 | Jan Ochsenfarth | ||
2004 | Takashi Ohagen | ||
2003 | Jutta Hotze | ||
2002 | Jutta Hotze | ||
2001 | Willy Bethan | ||
2000 | Tim Ochsenfarth |
Wir par Chippen jetzt!
Das unkomplizierte Golf-Date
Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr

Eure Neumitglieder-Betreuer: Dorit Kuroczik, Georg Lemm, Eva Lemm, Bianca Rzepucha, Heiner Kuroczik, Sunhild Sutter (v.l.)
Nicht nur unsere Neuen sollen schnell Anschluss finden. Auch unsere fast 1.000 langjährigen Mitglieder freuen sich über neue Bekanntschaften.
Spielt jetzt jeden Donnerstagabend in entspannter Atmosphäre eine 9-Loch-Runde Golf mit netten Leuten. Ohne Turnierstress. Tragt Euch einfach ab 17.00 Uhr (Onlinereservierung) in eine Lücke ein und kommt pünktlich um 17.00 Uhr dazu. Oder kommt gerne auch ohne Anmeldung im Anschluß zur Clubterrasse. Wir finden für jeden eine Startzeit und einen netten Flight …“
Nur zum Spaß und Kennenlernen.
Wir treffen uns immer ab 17.00 Uhr am Loch 1 von Schauinsland, unserem schönen 9-Loch-Kurs direkt am Clubhaus.
Kommt einfach vorbei und macht mit!
Wir freuen uns auf Euch.
Jugend im GCEH
„Gut sein, besser werden!“
Unter diesem Motto werden Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren im GC Essen-Heidhausen nach einem alters- und leistungsorientierten Jugendkonzept von unseren Golflehrern trainiert.
Die Nachwuchsförderung hat im GC Essen-Heidhausen einen besonderen Stellenwert. Damit aus kleinen Golfern große Golfer werden, findet ein zielgerichtetes Training in sieben verschiedenen Gruppen statt, die sich wöchentlich ein- bis dreimal zusammenfinden.
Ob das Kindergolfabzeichen, die Platzreifeprüfung oder ein besseres Handicap angestrebt wird, jedes Kind bzw. jeder Jugendliche findet in seiner Gruppe das passende Trainingsformat.
Schon für unsere Kleinsten werden Wettspiele auf verkürzten Bahnen durchgeführt, in denen sie erste Turniererfahrungen sammeln und diese beim DGV Mini-Cup oder den Miniclubmeisterschaften unter Beweis stellen können. Unsere leistungsstärkeren Jugendlichen trainieren in der Mannschaft und nehmen an der Wettspielreihe der Jugendliga Golf NRW teil, derzeit auf Regionalliganiveau. Natürlich bietet der GC Essen-Heidhausen daneben zahlreiche Jugendturniere für alle Spielstärken an, wetteifert zusammen mit den beiden anderen Essener Golfclubs, der Golfriege EtuF und dem GC Haus Oefte, bei den Essener Jugendstadtmeisterschaften und richtet zusammen mit diesen beiden befreundeten Clubs in den Sommerferien die Essener Jugendgolfwoche aus. Teil unseres Sommerferienprogramms sind auch ein Feriengolfcamp auf unserer Anlage und eine mehrtägige Jugendgolfreise.
Im GC Essen-Heidhausen wird das gute Miteinander der Mitglieder gleich welchen Alters geschätzt und so pflegen Jung und Alt einen selbstverständlichen und respektvollen Umgang miteinander. Wer die Faszination des Golfsports schon in jungen Jahren und gemeinsam mit seiner Familie erleben möchte, findet im GC Essen-Heidhausen die besten Möglichkeiten diesem reizvollen Sport nachzugehen. Aber auch wenn die Eltern kein Golf spielen, können sich interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren an unser Sekretariat wenden, um sich über die Möglichkeiten einer Mitgliedschaft im Rahmen der Talentförderung zu informieren.
Aktuell stellt der GC Essen-Heidhausen eine Jugendmannschaft in der NRW-Jugendliga. Die Mannschaft spielt in der Landesliga Gruppe 3 gegen die Mannschaften vom Golfclub Hösel, Golfclub Bochum und Golfclub Essen-Oefte.
Der Mannschaft gehören aktuell folgende Spielerinnen und Spieler an: Vincent Feller, Kirstin Anschott, Albert Feller, Hinrik Raschdorf, Yana Tiggemann und Anna Kellermann
Spieltage und Ergebnisse: Golfverband NRW
Aktuell stellt der GC Essen-Heidhausen eine Jugendmannschaft in der NRW-Jugendliga. Die Mannschaft spielt in der Landesliga Gruppe 3 gegen die Mannschaften vom Golfclub Hösel, Golfclub Velbert Gut Kuhlendahl, Golfclub Bochum und Golfclub Essen-Oefte.
Der Mannschaft gehören aktuell folgende Spielerinnen und Spieler an: Philipp Massenberg, Vincent Feller, Luca Fabrizi, Kirstin Anschott, Jan Brückmann, Albert Feller, Hinrik Raschdorf, Yana Tiggemann und Anna Kellermann
Spieltage und Ergebnisse: Golfverband NRW
„Golf is a Gentlemen’s Game“ – dieser Satz bildet die Leitlinie für das Verhalten aller Kinder und Jugendlichen im GCEH, und insbesondere für alle Spielerinnen und Spieler, welche einer unserer Jugend- und Clubmannschaften angehören. Die folgenden Regeln müssen daher alle Kinder und Jugendlichen verinnerlichen, die sich auf unserem Golfplatz bewegen oder unseren Club nach außen repräsentieren:
GO! | NO GO! | |
korrektes Auftreten | Saubere Kleidung Poloshirt oder Rollkragen angemessene Sprache | Blue Jeans oder Trägerhemd Golf Cap verkehrt herum tragen schlampige/ungepflegte Golfausrüstung |
Höflichkeit | Grüßen Zuhören und ausreden lassen gute Umgangsformen leben | unfreundlich sein oder beleidigen rücksichtsloses Verhalten lautes Reden oder Pfeifen |
diszipiniertes Verhalten | Pünktlichkeit, rechtzeitige Absage wenn nötig Abstand halten zum vorherigen Flight rechtzeitig vor dem Start am Abschlag sein | Schläger oder Ball werfen Runde abbrechen ordinäre Umgangssprache wahllos Divots schlagen |
Sportlichkeit | Golf als Sport verstehen schlechte Leistung mit guter Laune ertragen bis zum Ende einer Runde durchhalten | Schummeln den Mitspieler beim Spiel stören kleine Bitten von Mitspielern ablehnen |
Fairness | Mitspielern bei der Ballsuche helfen im Zweifel zum Vorteil des Mitspielers entscheiden bei Regelfragen helfen | Fehler des Mitspielers beobachten, bis die Strafe angefallen ist fehlerhaftes Ausfüllen der Scorekarte Unruhe bei Ballansprache des Mitspielers |
Ehrlichkeit | Strafschlag bei Verstoß gegen die Regeln selbst anrechnen | fremden Ball als eigenen Ball spielen |
Konsequenzen bei Regelverstößen:
Allen Kindern und Jugendlichen haben mit Konsequenzen bei Regelverstößen zu rechnen. Jeder Regelverstoß wird im Jugendtraining thematisiert. Insbesondere beim Schummeln gelten folgende Konsequenzen:
1. Verstoß: Gespräch mit dem Jugendwart
2. Verstoß: Gespräch mit dem Jugendwart und den Eltern
3. Verstoß: 3 Monate Trainings- sowie Turniersperre
Handyverbot:
Auf unsrem Platz herrscht ein generelles Handyverbot. Die Nutzung kann zur Disqualifikation bei einem Wettspiel führen.
Aber: Alle Kinder- und Jugendlichen sollten aus Sicherheitsgründen ein Handy auf dem Platz dabei haben. Das Handy muss auf dem Platz ausgeschaltet sein, kann und soll in Notfällen jederzeit benutzt werden.
Helft mit und sorgt dafür, dass der GCEH durch Euer Auftreten bei allen Golferinnen und Golfern in einem positiven Licht steht!
Mehr unter: www.golf.de
Damengolf

Karla Maria Zerbian
Ladies Captain
Gespielt wird jeden Dienstag.
Damengolfleitung:
- Berit Greinacher
- Heike Lambertz
- Heidrun van Loock
- Kirsten Schellberg
- Kay Julia Tümmers
- Karla Maria Zerbian
Herrengolf

Leitung:
Stefan Moors
jeden Mittwoch:
ab 13:00 Uhr // 18 Loch
ab 15:30 Uhr // 9 Loch
ab 18:00 Uhr // Score & Go 9 Loch
Alle Handicaprelevant!
Seniorengolf
Freude am gemeinsamen Golfspielen und an geselliger Runde
Das Seniorengolf ist mit Abstand die größte Gruppe des GC Essen-Heidhausen. Dem Kreis der aktiven Senioren gehören seit Jahren ca. 100 Teilnehmer im Alter von 50 bis zu über 90 Jahren an, von denen im Schnitt jährlich ca. 80 bei mehr als 30 Wettspielen starten.
An jedem Donnerstagmorgen – außer an Feiertagen – treffen sich die Senioren des Golfclubs zu einem gemeinsamen Wettspiel über 18 / 9 Löcher am Puttinggrün. Neben diesem „Regeltermin“ gibt es viele saisonale, attraktive Einzelturniere. Hervorzuheben sind hier der Monatsbecher und der Flügelpokal. Der Monatsbecher wird fünfmal im Jahr als vorgabewirksames Turnier ausgetragen – neben den Tagessiegen wird auch um den Jahresgesamtsieg gespielt. Der Flügelpokal bildet den Saisonabschluss – in einem 9-Loch-Turnier wird um einen imposanten Pokal gespielt. Nach jedem Wettspiel treffen wir uns zur Siegerehrung und pflegen das gesellige Miteinander in ungezwungener Atmosphäre.
Aber die Heidhauser Senioren messen sich auch gerne mit Spielern anderer Clubs – sowohl in Einzelwettbewerben als auch in Mannschaftsturnieren. Seit 1983 spielen viele Senioren die Turnierserie der Regional-Senioren Rhein-Ruhr (RSRR). An dieser Turnierserie sind 8 Golfclubs aus der Region Niederrhein beteiligt, auf deren Golfplätzen einmal im Jahr jeweils ein Turnier ausgerichtet wird. Ein weiteres Turnier-Highlight ist das Mannschaftslochwettspiel Rheinland. Gespielt wird ein Mannschafts-Lochwettspiel nach dem K.o.-System. Das Teilnehmerfeld besteht aus 16 Golfclubs, die dem Seniorenspielkreis Niederrhein (SKN) und den Regional-Senioren Rhein-Ruhr (RSRR) angehören. Attraktiv ist auch der einmal jährlich ausgetragene Ludgeruscup – im Jahre 1988 von den Heidhauser Senioren ins Leben gerufen. Beteiligt an diesem Wettspiel sind die Essener Golfclubs GC Haus Oefte, Golfriege ETUF und GC Essen-Heidhausen.
Besonders aktiv sind auch unsere Supersenioren. An drei Spieltagen während der Sommersaison treffen sich 80+-Senioren zu einem 9-Lochturnier mit anschließendem gemeinsamen Essen und Siegerehrung.
Dieser Mix aus gemeinsamen Golfspielen und Geselligkeit ist für uns Senioren mehr denn je wegweisend. Ob sportliche Ambitionen, Geselligkeit oder vielleicht auch beides im Vordergrund stehen, unser Terminplan bietet für jeden und für jedes „Senioren“-Alter das Richtige. Turnierausschreibungen und Turniertermine für die Wettspiele sind auf der Internetseite der Senioren zu finden und werden zusätzlich zeitnah am Aushang „Senioren“ veröffentlicht.
Gäste sind zu den Turnieren jederzeit herzlich willkommen.
Neugierig geworden? Detaillierte, interessante Informationen sind der Internetseite der Senioren zu entnehmen.
Hier geht es zur privaten Internetseite der DonnerstagsSenioren!
Hall of Fame
Unsere Clubmeister
Herren | Damen | ||
2022 | Richard Schumann | 2022 | Franziska Jäger |
2021 | Richard Schumann | 2021 | Heidrun van Loock |
2020 | Richard Schumann | 2020 | Franziska Budzinski |
2019 | Brandon Dietzel | 2019 | Franziska Budzinski |
2018 | Claas-Eric Borges | 2018 | Ulrike Rüttinger |
2017 | Claas-Eric Borges | 2017 | Marita Giesen |
2016 | Richard Schumann | 2016 | Franziska Budzinski |
2015 | Malte Alberts | 2015 | Franziska Budzinski |
2014 | Malte Alberts | 2014 | Laura Diebels |
2013 | Claas-Eric Borges | 2013 | Maritta Oellig |
2012 | Claas-Eric Borges | 2012 | Jutta Hotze |
2011 | Roland Liermann | 2011 | Larissa Spiess |
2010 | Jan Ochsenfarth | 2010 | Inga Stollmann |
2009 | Jan Ochsenfarth | 2009 | Julia Bremer |
2008 | Takashi Ohagen | 2008 | Jutta Hotze |
2007 | N. N. | 2007 | Jutta Hotze |
2006 | Takashi Ohagen | 2006 | Jutta Hotze |
2005 | Herbert Loerke | 2005 | Jutta Hotze |
2004 | Jan Ochsenfarth | 2004 | Jutta Hotze |
2003 | Herbert Loerke | 2003 | Sibylle Rumstadt |
2002 | Jan Ochsenfarth | 2002 | Sibylle Rumstadt |
2001 | Tim Ochsenfarth | 2001 | Julia Bremer |
2000 | Jochem Schumacher | 2000 | Anna Gruel |
1999 | Christoph Ruppel | 1999 | Cornelia Schramm |
1998 | Carl Hamacher | 1998 | Cornelia Schramm |
1997 | Carl Hamacher | 1997 | Leonore Schulte-Mattler |
1996 | Lars Dittmar | 1996 | Cornelia Schramm |
1995 | Carl Hamacher | 1995 | Fränzis Tiegelkamp |
1994 | Patrick Fromme | 1994 | Fränzis Tiegelkamp |
1993 | Lars Timmermann | 1993 | Anna Gruel |
1992 | Carl Hamacher | 1992 | Fränzis Tiegelkamp |
1991 | Alexander Kamp | 1991 | Fränzis Tiegelkamp |
1990 | Christian Lingenberg | 1990 | Carolin Oelkers |
1989 | Michael Lingenberg | 1989 | Carolin Oelkers |
1988 | Martin Schiffauer | 1988 | Carolin Oelkers |
1987 | Miloslav Bouska | 1987 | Ingrid Meyer |
1986 | Carl Hamacher | 1986 | Sandra Loevenich |
1985 | Gert Overhaus | 1985 | Carolin Oelkers |
1984 | Wolfgang Müller | 1984 | Carolin Oelkers |
1983 | Hermann-J. Fromme | 1983 | U. Heinrichs |
1982 | Joachim Hilke | 1982 | Sieglinde Blöcker |
1981 | Werner Schinnenburg | 1981 | Christina Hilke |
1980 | Carl Hamacher | 1980 | Christina Hilke |
1979 | Werner Schinnenburg | 1979 | Ingrid Meyer |
1978 | Werner Schinnenburg | 1978 | Ingrid Meyer |
1977 | Hermann-J. Fromme | 1977 | Ingrid Meyer |
1976 | Werner Schinnenburg | 1976 | Liselotte Peroski |
1975 | Werner Schinnenburg | 1975 | C. Laux |
1974 | Werner Schinnenburg | 1974 | B. Kleinjung |
1973 | Fritz Linden | 1973 | Lieselotte Peroski |
AK 65 Herren | AK 65 Damen | ||
2022 | Willi Bethan | 2022 | Rosemarie Losies |
2021 | Thomas Werner | 2021 | Rosemarie Losies |
2020 | Dr. Michael Oellig | 2020 | Rosemarie Losies |
2019 | Axel Haps | 2019 | Marita Oellig |
2018 | Dr. Michael Oellig | 2018 | Ulrike Rüttinger |
2017 | Ulrich Henrichs | 2017 | Gabriele Ruppel |
Senioren | Seniorinnen | ||
2022 | Roland Liermann | 2022 | Heidrun van Loock |
2021 | Willi Bethan | 2021 | Heidrun van Loock |
2020 | Willi Bethan | 2020 | Mayumi Ogawa |
2019 | Frank Weise * | 2019 | Mayumi Ogawa |
2018 | Willi Bethan | 2018 | Mayumi Ogawa |
2017 | Willi Bethan | 2017 | Marita Giesen |
2016 | Dr. Herbert Loerke | 2016 | Jutta Hotze |
2015 | Dr. Herbert Loerke | 2015 | Jutta Hotze |
2014 | Willi Bethan | 2014 | Jutta Hotze |
2013 | Willi Bethan | 2013 | Maritta Oellig |
2012 | Thomas Werner | 2012 | Anna Gruel |
2011 | Dr. Herbert Loerke | 2011 | Maritta Oellig |
2010 | Dr. Herbert Loerke | 2010 | Maritta Oellig |
2009 | Norbert Diebels | 2009 | Rosemarie Losies |
2008 | Dr. Herbert Loerke | 2008 | Anna Gruel |
2007 | Dr. Herbert Loerke | 2007 | Anna Gruel |
2006 | Dr. Michael Oellig | 2006 | Gabriele Ruppel |
2005 | Klaus Kraushaar | 2005 | Anna Gruel |
2004 | Wolfgang Müller | 2004 | Anna Gruel |
2003 | Dieter Heinen | 2003 | Anna Gruel |
2002 | Jo Peroski | 2002 | Anna Gruel |
2001 | Rainer Kunter | 2001 | Anna Gruel |
2000 | Rainer Kunter | 2000 | Carola Keßler |
1999 | Hermann-J. Fromme | 1999 | Rosemarie Losies |
1998 | Horst Thewes | 1998 | Anna Gruel |
1997 | Dieter Heinen | 1997 | Leonore Schulte-Mattler |
1996 | Günther Stock-Rother | 1996 | Inamarie Stock-Rother |
1995 | Hermann-J. Fromme | 1995 | Leonore Schulte-Mattler |
1994 | Hermann Lorenz | 1994 | Leonore Schulte-Mattler |
1993 | Gert Overhaus | 1993 | Sieglinde Blöcker |
1992 | Gert Overhaus | 1992 | Ingrid Meyer |
1991 | Dieter Heinen | 1991 | Ingrid Meyer |
1990 | Gert Overhaus | 1990 | Lieselotte Peroski |
1989 | Hermann-J. Fromme | 1989 | Ingrid Meyer |
1988 | Jo Peroski | 1988 | Ingrid Meyer |
1987 | Paul Meyer | 1987 | Ingrid Meyer |
1986 | Werner Schinnenburg | 1986 | Ingrid Meyer |
1985 | Julius Oetelshoven | 1985 | Inge Frenzel |
1984 | Werner Schinnenburg | 1984 | Sigrid Meyer |
1983 | Werner Schinnenburg | 1983 | Inge Frenzel |
1982 | Werner Schinnenburg | 1982 | Margret Lelgemann |
1981 | Karl Heinz Steven | 1981 | Margret Lelgemann |
1980 | Karl Heinz Steven | 1980 | Margret Lelgemann |
1979 | Werner Schinnenburg | 1979 | G. Neumann |
1978 | Kurt Schiffauer | 1978 | Margret Lelgemann |
1977 | Werner Schinnenburg | 1977 | — |
1976 | Werner Schinnenburg | 1976 | — |
1975 | Benno Hosbach | 1975 | — |
1974 | Benno Hosbach | 1974 | — |
AK 30 Herren | AK 30 Damen | ||
2022 | Malte Alberts | 2022 | Franziska Jäger |
2021 | Hendrik Stoffel | 2021 | nicht ausgetragen |
2020 | Malte Alberts | 2020 | Franziska Budzinski |
2019 | Raphael Rubin | 2019 | Franziska Budzinski |
2018 | Malte Alberts | 2018 | Petra Holle |
2017 | Dipl.-Ing. Roland Liermann | 2017 | Franziska Budzinski |
Junioren | Juniorinnen | ||
2022 | Maximilian Pieck | 2022 | Paulina Stock |
2021 | Kurt Welt | 2021 | Paulina Stock |
2020 | Carl Glienke | 2020 | nicht ausgetragen |
2019 | Carl Glienke | 2019 | Daria Staufer |
2018 | Julius Alberts | 2018 | Frederike Lambrecht |
2017 | Julius Alberts | 2017 | Daria Staufer |
2016 | Timo Thielert | 2016 | Frederike Lambrecht |
2015 | Timo Thielert | 2015 | Frederike Lambrecht |
2014 | Timo Thielert | 2014 | Frederike Lambrecht |
2013 | Kevin Hennigfeld | 2013 | nicht ausgetragen |
2012 | Jan Tietze | 2012 | Luana Maria Lindow |
2011 | Nico Hüsgen | 2011 | Larissa Spiess |
2010 | Nico Hüsgen | 2010 | nicht ausgetragen |
2009 | Justus Veit Lemm | 2009 | Kyra Anderle |
2008 | Takashi Ohagen | 2008 | Larissa Spiess |
2007 | Sascha Ehrich | 2007 | Julia Helmrich |
2006 | Takashi Ohagen | 2006 | Larissa Spiess |
2005 | N. N. | 2005 | Isabell Ohlies |
2004 | Moritz Freistühler | 2004 | Isabell Ohlies |
2003 | Moritz Freistühler | 2003 | Verena Nahser |
2002 | Moritz Freistühler | 2002 | Mandy Mader |
2001 | Moritz Freistühler | 2001 | Mandy Mader |
2000 | Jan Ochsenfarth | 2000 | Verena Nahser |
1999 | Lars Dittmar | 1999 | Julia Bremer |
1998 | Michael Brausch | 1998 | Mirja Stauffer |
1997 | Lars Dittmar | 1997 | Nina Stauffer |
1996 | Lars Dittmar | 1996 | Ingalis Timmermann |
1995 | Michael Brausch | 1995 | Cornelia Schramm |
1994 | Christoph Ruppel | 1994 | Ingalis Timmermann |
1993 | Lars Timmermann | 1993 | Astrid Schiffauer |
1992 | Lars Timmermann | 1992 | Cornelia Schramm |
1991 | Oliver Tiegelkamp | 1991 | Astrid Schiffauer |
1990 | Christian Lingenberg | 1990 | Stefanie Stock-Rother |
1989 | Martin Schiffauer | 1989 | Stefanie Stock-Rother |
1988 | Martin Schiffauer | 1988 | Caroline Oelkers |
1987 | Alexander Kamp | 1987 | Stefanie Schumacher |
1986 | Alexander Kamp | 1986 | Sandra Loevenich |
1985 | Michael Lingenberg | 1985 | Caroline Oelkers |
1984 | Alexander Kamp | 1984 | Caroline Oelkers |
1983 | Thomas Sievert | 1983 | Ulrike Heinrichs |
1982 | Joachim Hilke | 1982 | Ulrike Heinrichs |
1981 | Thomas Sievert | 1981 | Christine Hilke |
1980 | Carl Hamacher | 1980 | Christine Hilke |
2022 | Richard Schumann und Maximilian Pieck |
2021 | Daria Staufer und Janes Lombardo |
2020 | Petra und Tim-Armin Holle |
2019 | Brandon Dietzel mit Thomas Werner |
2018 | Brandon Dietzel mit Niclas Bringsken |
2017 | Claas-Eric Borges mit Thomas Werner |
2016 | Malte Alberts mit Richard Schumann |
2015 | Niclas Bringsken mit Brandon Dietzel |
2014 | Claas-Eric Borges mit Thomas Werner |
2013 | Jan Ochsenfarth mit Tim Ochsenfarth |
2012 | Jan Ochsenfarth mit Tim Ochsenfarth |
2011 | Jan Ochsenfarth mit Tim Ochsenfarth |
2010 | Benjamin Kilian mit Tim Jakubowski |
2009 | Gin-Young Jeong mit Nils Jäger |
2008 | Norbert Diebels mit Hanjo Hill |
2007 | Maritta Oellig mit Klaus Branscheid |
2006 | Jutta Hotze mit Sibylle Rumstadt |
2005 | Thomas Werner mit Moritz Freistühler |
2004 | Takashi Ohagen mit F. L. |
2003 | Thomas Werner mit Moritz Freistühler |
2002 | Herbert Loerke mit Klaus Sacha |
2001 | Christoph Ruppel mit Peer Naubert |
2000 | Jan Ochsenfarth mit Caroline Hüning |