Der dritte Spieltag der AK30-Liga  fand im Golfclub Mülheim an der Ruhr statt

14.06.2025 • Nach der Hitzeschlacht am Freitagmorgen – 34 °C im Schatten und kein Ventilator in Sicht – waren die Spieler auch am Samstag noch auf der Suche nach einer kühlen Brise. Leider hatte das Wetter andere Pläne: erneut 34 °C, diesmal garniert mit der Aussicht auf Gewitter. Ein perfekter Tag also für Ausdauer, Nervenstärke und sehr viel Flüssigkeitszufuhr.

Als besondere Würze fehlte mit Björn Breilmann ein wichtiger Leistungsträger – zum zweiten Mal in Folge. Die Marschrichtung war klar: Trotz aller Umstände musste ein starkes Ergebnis her, damit der Schwung in der Liga nicht irgendwo zwischen Sonnencreme und Regenwolken verloren geht.  

Nach dem zweiten Spieltag lag Essen-Heidhausen vor Gelsenkirchen Haus Leythe auf dem ersten Tabellenplatz. Der dritte Spieltag bot daher eine wertvolle Gelegenheit, die Führung in der Punktedifferenz zu übernehmen.

Das Essener Team stellte sich der Herausforderung jedoch mit Bravour. Besonders hervorzuheben ist die Runde von Hendrik Stoffel, der mit einer herausragenden 72 ( +1) – Er hatte die beste Runde des Tages gespielt.  Ein großartiger Golfer!

Felix Fellmann meldete sich am Samstag zurück – und hatte sein bestes Golf gleich im Gepäck. Mit einer starken 84 (+12) setzte er ein deutliches Ausrufezeichen, besonders dank eines bemerkenswerten Finishs auf den letzten fünf Löchern. Ein Mann, der niemals aufgibt.    

Das positive Momentum wurde anschließend von Lars Jäger aufgegriffen, der mit einer stabilen 86 (+14) überzeugte. Für Lars war es der erste Spieltag der Saison – ein durchaus eindrucksvoller Einstieg, der fast so wirkte, als hätte er das alles von langer Hand geplant.

Der derzeit in Hochform spielende Thorsten Schmidt lieferte erneut ab und notierte eine starke 86 (+14).  Er spielte die Back Nine mit lediglich drei über Par – ein solides Finish unter den gegebenen Bedingungen. Es war bereits das vierte Wochenende in Folge, an dem er ein Ergebnis für das Siegerteam beisteuerte – eine Serie, die möglicherweise sogar Klubrekordcharakter hat*

Es zeichnete sich zunehmend ab, dass Hitze und Luftfeuchtigkeit auch Urteilsvermögen weich werden ließen. Besonders deutlich wurde das, als jemand beschloss, John Foran’s Golfball offenbar für ein seltenes Sammlerstück zu halten – und ihn kurzerhand mitnahm. Trotz der Tatsache, dass ihm dieser Vorfall ein paar Schläge kostete, arbeitete er sich mit Sturheit zu einer harten 91 (+19) durch  

Gewählter Kapitän für das kommende Jahr Henning Bartkowski stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass er nicht nur auf organisatorischer Ebene, sondern auch spielerisch eine wichtige Stütze des Teams ist.Mit einer starken 93 (+21) setzte er den Schlusspunkt unter eine insgesamt geschlossene Mannschaftsleistung – und sicherte damit den Tagessieg für Essen-Heidhausen.

Mit einem Gesamtscore von +59,5 Schlägen setzte sich Essen-Heidhausen deutlich an die Spitze des Tagesklassements – 20 Schläge vor Haus Leythe (+80,5) – und übernahm damit die Tabellenführung.  

Leider mussten einige Mitglieder vor der Abschlusszeremonie aufbrechen. Die verbleibenden drei konnten den großartigen Tag jedoch noch rechtzeitig festhalten – kurz bevor das Gewitter aufzog.

Der nächste Spieltag wird auf heimischem Platz ausgetragen – eine vielversprechende Gelegenheit, die Spitzenposition weiter auszubauen.

JBF

Beitrag teilen:
Facebook
LinkedIn